Mehr Tipps und Interessantes

Sie interessieren sich für Klimaschutz und Umweltschutz.
Das ist gut.
Hier finden Sie immer neue Tipps und interessante Informationen.
Lesen Sie unsere neuen Tipps und Informationen.
Überlegen Sie:
Passen die Tipps zu meinem Leben.
Sind die Informationen wichtig für mich.
Und überlegen Sie: Was möchte ich davon ausprobieren?
Haben Sie einen guten Tipp?
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at Umweltschutz-ganz-leicht.de
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Im Herbst fängt langsam die Ruhe bei den Pflanzen und bei den Tieren an.
Es gibt nicht mehr viele Blüten.
Die Blätter fallen ab.
Wir sehen immer weniger Insekten.
Die Igel suchen sich eine schöne ruhige Stelle für den Winterschlaf.
Blätter fallen auf die Gehwege, den Rasen und die Beete.
Nasses Laub (Blätter) ist glatt.
Deshalb ist Laub auf den Gehwegen gefährlich.
Aber: Müssen wir auch überall im Garten und auf dem Balkon das Laub wegmachen?
Wir denken, dass das nicht nötig ist.
Denn: Laub kann ein guter Schutz für die Pflanzen und die Tiere auf dem Balkon und im Garten sein.
Wir haben dazu ein paar Tipps für euch.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wenn wir uns selber etwas Gutes tun wollen:
Dann denken wir oft, dass wir uns kaufen müssen.
Damit wir uns freuen können.
Oft brauchen wir die Sachen gar nicht, die wir dann kaufen.
Oder: Wir geben Geld für eine Reise aus.
Aber: Es geht auch anders.
Ganz ohne Geld.
Und ohne viel Aufwand (Anstrengung).
Ganz in der Nähe oder zuhause
Und umweltfreundlich noch dazu.
Dazu haben ein paar Tipps für euch.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wir kaufen oft zu viele Lebensmittel.
Dann wird ein Teil von den Lebensmitteln schlecht und wir müssen die schlechten Lebensmittel
wegwerfen.
Das ist teuer für uns und nicht gut für die Umwelt.
Im unserem Artikel „Damit Gemüse und Obst frisch und gut bleibt“ haben wir
euch allgemeine Tipps gegeben, wie Gemüse und Obst am besten frisch bleibt.
Hier in diesem Artikel erklären wir euch, wo ihr welches Gemüse und Obst
am besten lagern (aufbewahren / weglegen) könnt.
Damit alles frisch und gut bleibt.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wir kaufen oft zu viele Lebensmittel.
Dann wird ein Teil von den Lebensmitteln schlecht und wir müssen die schlechten Lebensmittel wegwerfen.
Das ist teuer für uns und nicht gut für die Umwelt.
Denn jedes Lebensmittel braucht viel, bis wir es kaufen können.
Zum Beispiel:
- Wasser
- Dünger
- Energie für den Transport oder für Wärme
- Oft auch eine Verpackung
Besonders Gemüse und Obst werden schnell schlecht.
Wir können alle Lebensmittel benutzen:
- Wenn wir genau überlegen, was wir brauchen.
- Wenn wir nur das kaufen, was wir brauchen.
- Wenn wir die Lebensmittel richtig lagern (aufbewahren / weglegen).
In diesem Artikel findet ihr Tipps, wie ihr Gemüse und Obst gut lagern könnt.
Damit es frisch und gut bleibt.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Wir alle sollten möglichst (wenn es geht) wenig CO2 produzieren (machen).
CO2 ist ein Gas, das unser Erde immer wärmer werden lässt.
Das ist nicht gut für uns.
Das merken (sehen) wir an der Sommer-Hitze bei uns und in vielen anderen Ländern.
Und den vielen Feuern und schlimmen Unwettern in diesem Sommer.
CO2 produzieren wir bei ganz vielen Sachen, die wir tun.
Mehr dazu könnt ihr in unserem Artikel über den persönlichen Fußabdruck lesen.
CO2 produzieren wir auch, wenn wir es gar nicht merken (sehen).
Aber: Wir können alle viel tun, um möglichst wenig CO2 zu produzieren.
Weniger CO2 zu produzieren, nennen wir auch "CO2 sparen".
Am besten ist es für uns und unsere Erde:
- Wenn wir möglichst viel CO2 sparen.
- Wenn wir sofort anfangen mit dem CO2-Sparen, wenn wir bis jetzt noch kein CO2 gespart
haben.
Es gibt gute, einfache Tipps zum Co2-Sparen.